
LECO 2
Unterwasserharz
Erzielen Sie langlebige, flexible Mörtelzusammensetzungen mit LECO-2, einem elastischen flüssigen Epoxidharz für die Mörtelherstellung. LECO-2 ist in schnellhärtenden Varianten erhältlich und gewährleistet hervorragende Haftung und Belastbarkeit in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit wie Schwimmbädern, Brauereien und Molkereien.
LECO-2 wird als Bindemittel in Mörtelmischungen verwendet und ergibt in Kombination mit Sand eine vielseitige und langlebige Lösung. Es funktioniert zuverlässig über einen weiten Temperaturbereich und ist daher auch für extreme Bedingungen geeignet.
Elastisches Epoxidharz für die Mörtelproduktion.
Erziele langlebige und widerstandsfähige Mörtelzusammensetzungen mit LECO-2, einem vielseitigen elastischen Flüssigepoxid, speziell entwickelt für die Mörtelherstellung.
Produktvarianten:
LECO-2: Elastisches Flüssigepoxid für die Mörtelproduktion
LECO-2Ex: Schnellhärtendes Epoxidharz
LECO-2Ex „V“: Schnellhärtendes Epoxidharz mit Einstellmittel für vertikale Flächen
Produkteigenschaften:
Wirkt als Bindemittel für die Mörtelherstellung und bietet hervorragende Haftung und Flexibilität.
Häufig eingesetzt in feuchten oder nassen Umgebungen, wie Schwimmbädern, Brauereien und Molkereien.
Verarbeitungsrichtlinien:
Erfordert ein zusätzliches Zuschlagmittel, in der Regel Sand, um Mörtel zu bilden. Empfohlen wird getrockneter Quarzsand oder natürlicher Quarzsand.
Je feiner der Sand, desto geringer ist der Mischanteil, während gröberer Sand einen höheren Anteil benötigt.
Zum Füllen von Löchern ist die Korngröße des Füllstoffes entscheidend. Größere Löcher können mit einer Mischung aus grobem Sand und LECO-2 verfüllt werden.
Temperaturhinweise:
Optimale Verarbeitungstemperaturen liegen zwischen 23 °C und 25 °C. Höhere Temperaturen beschleunigen die Reaktion, niedrigere verlangsamen sie.
LECO-2 Express kann problemlos zwischen 7 °C und 30 °C eingesetzt werden (Aushärtung bei 20 °C gemessen).
Reaktive Harze härten bei niedrigen Temperaturen langsamer und bei höheren Temperaturen schneller aus; unter 3 °C bis 5 °C stoppt die Reaktion.
Einsatz unter Extrembedingungen:
Geeignet für Temperaturen unter 10 °C, wobei eine Vorwärmung des Produkts vor der Anwendung empfohlen wird.
Getestet bei Bedingungen bis -30 °C – zuverlässiger Einsatz auch in extremen Umgebungen.
Wichtiger Hinweis:
Nicht UV-beständig; eine längere Sonneneinstrahlung kann zur Vergilbung des Produkts führen.