
Kabel CV/UMB
C-Vision-Kabel
Hauptmerkmale:
Vielseitige Konnektivität: Dieses Kabel ist sowohl mit C-Vision- als auch E-Vision-Videosystemen kompatibel und vereint Kamerastrom, Lichtstrom, Kommunikation und Tiefenüberwachung in einer einzigen, optimierten Lösung.
Flexibilität und Haltbarkeit: Das aus ultraflexiblen und dennoch robusten Materialien gefertigte C-Vision-Kabel gewährleistet zuverlässige Leistung in anspruchsvollen Unterwasserumgebungen und bietet außergewöhnliche Haltbarkeit ohne Kompromisse bei der Flexibilität.
Nahtlose Integration: Der kleine Durchmesser des Kabels ermöglicht eine mühelose Integration in bestehende Tauch-Nabelbündel, wodurch die Auswirkungen auf den Gesamtdurchmesser und die Flexibilität minimiert und gleichzeitig die Konnektivität maximiert wird.
Vorstellung des vielseitigen C-Vision-Kabels: Verbessern Sie Ihre Unterwasserkonnektivität
Entdecken Sie die beispiellose Konnektivität des C-Vision-Kabels, das sorgfältig entwickelt wurde, um sich nahtlos in C-Vision- und E-Vision-Videosysteme zu integrieren. Dieses ultraflexible und dennoch robuste Kabel dient als umfassende Lösung, die Kameras und Lichter mit Strom versorgt, die Kommunikation erleichtert und eine Tiefenüberwachung ermöglicht – alles innerhalb einer einzigen Leitung.
Verbessern Sie Ihren Unterwasserbetrieb mit dem vielseitigen C-Vision-Kabel und erleben Sie eine noch nie dagewesene verbesserte Konnektivität.
Isolierter Kerndurchmesser (0,22 mm²): 1,2 mm
Isolierter Kerndurchmesser (0,5 mm²): 1,55 mm
Isolierter Kerndurchmesser (1,0 mm²): 2,0 mm
Gesamtdurchmesser: 13,5 mm
Aufgelegte Kabelgröße: 10,5 mm
R.T. PU-Mantel: 1,5 mm
Gewicht (Luft): 226 kg/km
Gewicht (Wasser): 79 kg/km
Mindest. Biegeradius (statisch): 108 mm
Mindest. Biegeradius (dynamisch): 162 mm
Betriebstemperatur: -40 °C – 80 °C
Arbeitsspannung (0,22 m²): 100 Volt
Arbeitsspannung (0,5 mm²): 250 Volt
Arbeitsspannung (0,22 m²): 250 Volt
Max. Leiterwiderstand (0,22 mm²): 92,4 Ohm/km
Max. Leiterwiderstand (0,5 mm²): 40,1 Ohm/km
Max. Leiterwiderstand (1,0 mm²): 20,0 Ohm/km
Isolationswiderstand (Ader zu Abschirmung): >500 M/Ohm/Km
Isolationswiderstand (Abschirmung zu Abschirmung): >10 M/Ohm/Km